Stand:
18.08.2022
ältere Narichten im Archiv:
(Archiv/Archiv.htm)
15. August 2022 um 19.00 Uhr treffen sich die Teilnehmer und
ab 19.30 Uhr gibt es einen gemütlichen Monatstreff (Neue Welt)
21. August 2022 um 19.15 Uhr
Gedenkmesse an P. Max Mandlmeyer, der am 11.08. 90 Jahre geworden wäre. Sein
Todestag jährt sich zum 26. Mal.
Bei trockener Witterung treffen wir uns an der
Dreifaltigkeitskapelle. Im Anschluss an die Hl. Messe erhalten Sie Getränke und
Butterbrezen. Es ist empfehlenswert eine Kerze oder Teelicht mitzubringen. Bei
regnerischem Wetter ist der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Georg, ebenfalls
um 19.15 Uhr. Pater Max und Schwester Jeanne (Direktorin der Kath. Schule von
Plouigneau) haben die Beziehung zwischen den beiden Orten 1976 ins Leben
gerufen. Ihnen lag die friedliche Begegnung der Einwohner und eine dauerhafte
Verbindung sehr am Herzen.
Beste Grüßen von Josiane Salaün, sie schreibt, dass es - seit
Aufzeichnungen gemacht wurden - noch nie so eine lange Trockenheits- und
Hitzeperiode
Seit Wochen gibt es kein
nachwachsendes Gras auf den Wiesen. Normalerweise sind alle Rinder ab Beginn der
Vegetation im Frühjahr Tag und Nacht draußen.
Sie werden nur zweimal täglich
zum Melken in den Stall geholt. Es musste schon das vorrätige Futter
gegeben werden und auch der Mais wächst nicht.
Die Landwirte sehen enorme
Probleme für den Winter.
Ebenso problematisch ist es bei den Gemüsebauern.
Auf Grund der Trockenheit sind keine Nachpflanzungen möglich.
Doch immer wieder flackern Feuer auf, die sich in der Torferde
unterirdisch weiterverbreiten.
Natürlich dürfen auch keine Gärten gewässert
und keine Schwimmbecken gefüllt werden.
Trotzdem freuen sich die Bretonen darauf, unsere kleine Reisegruppe Ende August
begrüßen zu können. Dieses Jahr werden wir das erste Mal die Reise mit der Bahn
durchführen,
da ein Bus nicht sinnvoll finanzbar ist. Es ist wichtig
Kontakt zu halten.
Aber wie immer werden
wir 5 Tage mit abwechselndem Programm vor Ort verbringen und viele Freunde
wiedertreffen.
Programm Bretagbereise 2022:
Der Freundeskreis gratuliert
Prescillia u Mikael Salaun
Für morgen Abend (18.07.2022) ergeht herzliche Einladung zum Monatstreff ab
19.30 Uhr im Gasthaus Neue Welt.
Rundmail an alle Mitglieder und Freunde
des Deutsch-Französischen Freundeskreises
Zum Vergrößern anklicken!
Peter und Maria König haben bei ihrer dreiwöchenigen
Breagnerundreise einen Abstecher nach Plouigneau gemacht:
Guy Guillou u. Maria König vor dem Rathaus Plouigneau,
Grab des ehem. Bürgermeisters von Plouigneau, Joseph Urien und das Grab der
ehem. Partnerschaftsvereinspräsidentin Denise Le Rumeur
Rundbrief an alle Mitglieder, ebenso für die bereits
angemeldeten Teilnehmer.
Einladung zum Informationsgespräch über
Bretagnereise 2022
am Montag, den 4. Juli 2022 um 19.30 Uhr im Pfarrheim
Bedernau.
Bisher haben sich für die Fahrt 18 Personen angemeldet,
das sind nach unserer Meinung eindeutig für die Durchführung als Busreise zu
wenig Personen.
Wir fragen nun an, wer anstatt mit dem Bus an der Fahrt
auch mit der Bahn teilnehmen würde. Die Fahrt würde sich dadurch auf sieben Tage
verkürzen,
da die Zwischenübernachtungen auf Hin- und Rückweg wegfallen
würden.
Allerdings muss die Entscheidung möglichst schnell
fallen, da sich mit jedem Tag auch die Bahnpreise verändern.
Sollte
irgendjemand an diesem Abend nicht teilnehmen können und an der Fahrt
interessiert sein, bitte ich um
Es wäre super, wenn wir auch mit einer kleineren Gruppe
reisen könnten.
Kenavo
Christina Schuster
Rundbrief für alle Mitglieder
Wir wollen es wagen und uns in diesem Jahr wieder auf die Reise begeben!
Die bretonischen Freunde grüßen herzlich und freuen sich auf das Wiedersehen.
Diesmal sogar für 9 Tage, also zusätzlich mit Übernachtung auf dem Rückweg.
Daraus
Doch so wird die Reise ohne Nachtfahrt auch weniger anstrengend.
Aus beiliegendem Blatt könnt ihr das vorläufige Programm für unsere
Bretagnereise ersehen.
Aus der MZ vom 18.06.2022
Zum Vergrößern anklicken!
Landkarte mit den geplanten Zielen
Zum Vergrößern anklicken!
Noch ein Hinweis für Sonntagabend im TV - Programm:
In NDR und SWR wird ein Bericht über die Bretagne gesendet: " Die Bretagne
- Frankreichs rauher Westen".
Für alle die dies nicht sehen konnten: ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/die-bretagne-frankreichs-rauer-westen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9iZTY1Y2UzMi1jZDEzLTQ0NmUtOTU1MS1jY2IyYWQ4MGI3NTI
Lasst euch einfach einstimmen.
Kenavo
Christina